×

Komplexe Hintergründe

Warner Music Group steigert Umsatz im 1. Quartal 2024, aber Aktienkurs sinkt

News von Backstage PRO
veröffentlicht am 16.05.2024

warner music group

Warner Music Group steigert Umsatz im 1. Quartal 2024, aber Aktienkurs sinkt

Das Warner-Gebäude in Burbank. © Downtowngal - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32849479

Die Warner Music Group (WMG) erzielte im ersten Quartal einen Gesamtumsatz von 1,49 Milliarden Dollar - ein Wachstum von 7 Prozent von 1,399 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des "soliden" Ergebnisses sinkt der Aktienkurs des Unternehmens deutlich.

Das Betriebsergebnis der Warner Music Group sank jedoch um 4 Prozent auf 119 Millionen Dollar, während der Nettogewinn von 34 Millionen auf 96 Millionen stieg.

Die Ursachen für diese gegenläufige Entwicklung liegen teilweise in positiven Wechselkursentwicklungen zwischen US-Dollar und Euro, die das hoch verschuldete Unternehmen entlasteten. Insgesamt hat die Warner Music Group fast vier Milliarden US-Dollar Schulden!

Wachstum bei Recorded Music 

1,19 Milliarden Dollar des Gesamtumsatzes entfallen auf Tonaufnahmen (Recorded Music), was einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zu den 1,143 Milliarden im letzten Jahr entspricht. 848 Millionen Dollar stammen dabei aus dem Digitalgeschäft.

Der Umsatz mit physischen Tonträgern wie CDs und Vinyl sank im Vergleich zum Vorjahr um fast 6 Prozent von 118 auf 111 Millionen Dollar. Die Streaming-Umsätze im 1. Quartal 2024 stiegen hingegen um 7 Prozent von 773 auf 828 Millionen Dollar.

Belastend auf das Ergebnis im Bereich Recorded Music wirkte sich auch die Entscheidung von BMG, den Vertriebs-Deal mit Warner Music zu beenden. Warner entgingen dadurch Einnahmen von 22 Millionen US-Dollar.

Die Einnahmen aus dem Bereich Artist Services sank um 3,8 Prozent auf 126 Millionen aufgrund geringerer Merch-Verkäufe, während die Lizenzeinnahmen im 1. Quartal von 98 auf 104 Millionen US-Dollar stiegen.

Musikverlag wächst stark

Für die Musikverlags-Einnahmen meldete WMG für das erste Quartal einen Umsatz von 306 Millionen US-Dollar, was einem Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, als 257 Millionen erreicht wurden.

Ein Anstieg von 30 Prozent der Musikverlagseinnahmen im Bereich Streaming von 142 auf 185 Millionen US-Dollar, sowie einem Anstieg in den Bereichen Sync und Performance glichen einen geringen Rückgang im Bereich Mechanik aus.

Aktienkurs im Sinkflug

Bryan Castellani, CFO der WMG erklärt zu den Zahlen: 

"Unsere Leistung im Quartal wurde durch eine Beschleunigung des Wachstums bei den Abonnement-Streams von Recorded Music und eine anhaltende Dynamik bei Music Publishing angetrieben."

Aktuell steht der Aktienkurs von Warner Music bei ungefähr 32 US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Aktienkurs zwar um mehr als 20 Prozent gestiegen, seit Bekanntgabe der Zahlen hat die Aktie aber fast 10 Prozent an Wert verloren.

Ähnliche Themen

Warner Music wird kein Angebot für den Kauf von Believe unterbreiten

Deal geplatzt

Warner Music wird kein Angebot für den Kauf von Believe unterbreiten

veröffentlicht am 09.04.2024

Nach Bruch mit Universal: TikTok und Warner Music kooperieren weiter

Bisher noch ein Alleingang

Nach Bruch mit Universal: TikTok und Warner Music kooperieren weiter

veröffentlicht am 13.02.2024

Warner Music steigert Umsatz und kündigt Entlassungen an

Bittere Nachrichten

Warner Music steigert Umsatz und kündigt Entlassungen an

veröffentlicht am 09.02.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!